Leave Your Message
*Name Cannot be empty!
* Enter product details such as size, color,materials etc. and other specific requirements to receive an accurate quote. Cannot be empty

Was ist Sintern?

Sintern ist ein Herstellungsverfahren zur Herstellung fester Werkstoffe durch Verdichten und Erhitzen von Pulver, ohne es bis zur Verflüssigung zu schmelzen. Durch diesen Prozess verbinden sich Materialpartikel an ihren Kontaktpunkten, wodurch ein dichter, fester Gegenstand entsteht. Um Filterapparate, Komponenten und Patronen mit unterschiedlichen Porengrößen, Zusammensetzungen und Strukturen herzustellen, werden verschiedene Metalle gesintert.

Was ist ein gesinterter Pulvermetallfilter?

Sinterfilter werden aus pulverförmigen Materialien hergestellt und durch Druck und Hitze miteinander verbunden, wobei ihre poröse Struktur erhalten bleibt. Wenn Metallmembranmaterialien, Porenstruktur, Zusammensetzung und Druckfestigkeit optimal aufeinander abgestimmt sind, halten Sintermetallfilter länger und filtern zuverlässig. Kompatible Versionen dieser Filter sind für eine Reihe anspruchsvoller Betriebsbedingungen geeignet, darunter hohe Temperaturen, hohe Drücke und korrosive Chemikalien, um nur einige zu nennen.
Sinterfilter -1

Anwendung von Sinterfiltern

Sinterfilter werden in vielen Branchen eingesetzt, da sie äußerst effektive und langlebige Filterkomponenten sind. Dank ihrer besonderen Eigenschaften wie chemischer Stabilität, Hochtemperaturbeständigkeit und einstellbarer Porosität eignen sie sich perfekt für anspruchsvolle Anwendungen. Die wichtigsten Einsatzgebiete für Sinterfilter sind:

1. Industrielle Filtration

  • • Gas- und Flüssigkeitsfiltration:Entfernt Verunreinigungen aus Gasen und Flüssigkeiten in der chemischen Verarbeitung, Ölraffination und Petrochemie.
  • • Hydrauliksysteme:Filtert Öl und Hydraulikflüssigkeiten, um durch Verunreinigungen verursachte Systemausfälle zu verhindern.
  • • Staubfilterung:Wird in Staubsammelsystemen in Branchen wie der Stahl-, Zement- und Glasherstellung verwendet.

2. Medizin- und Pharmaindustrie

Zu den täglichen Vorsichtsmaßnahmen in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie gehört der Umgang mit verschiedenen Substanzen, deren Handhabung gefährlich ist und bei unachtsamem Umgang möglicherweise entzündlich ist. Gesinterte Filterkomponenten und -profile sind in dieser Branche weit verbreitet, da eine Verunreinigung des Materials durch Fremdchemikalien nicht zugelassen werden darf.
  • • Sterile Entlüftung:Gewährleistet einen kontaminationsfreien Luft- und Flüssigkeitsdurchgang in medizinischen Geräten und Bioreaktoren.
  • • Arzneimittelproduktion:Filtert feine Pulver oder Lösungen während der Arzneimittelherstellung.
  • • Atemsysteme:Bietet Filterung für medizinische Gase und Sauerstoffversorgung.

3. Automobilindustrie

Fahrzeuge benötigen saubere Luft und die Verwendung von Sinterfiltern ist eine der besten Möglichkeiten, das Eindringen von Staub, Schmutz und überschüssiger Flüssigkeit in das Abgassystem zu verhindern.
  • • Kraftstofffiltration:Entfernt Verunreinigungen aus dem Kraftstoff und verbessert so die Effizienz und Leistung des Motors.
  • • Öl- und Schmiermittelfiltration:Sorgt für saubere Schmierung in Motoren und Getrieben.
  • • Abgassysteme:Filtert Partikel aus Abgasen und trägt so zur Einhaltung der Umweltvorschriften bei.

4. Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • • Wasseraufbereitung:Filtert Sedimente und Verunreinigungen, um sauberes Wasser für die Lebensmittelproduktion sicherzustellen.
  • • Gasfiltration:Reinigt Gase wie CO₂, das bei der Karbonisierung und Lebensmittelverpackung verwendet wird.
  • • Pulverrückgewinnung:Fängt Lebensmittelpulver während der Verarbeitung auf.

5. Umwelt- und Energieanwendungen

Der Einsatz von Sinterfiltern eignet sich gut für Hochdruckanwendungen. Ein Vorteil ist die Möglichkeit, Druck, Durchfluss und Leistung je nach Mikrometer-Porosität der Filteroberfläche zu steuern. Sinterfilter sind besonders wichtig in Kernreaktoren, die mit sauberem Wasser kühlen. Im Energiesektor werden korrosions- und hochdruckbeständige Filter eingesetzt.
  • Luftreinhaltung:Entfernt Feinpartikel aus industriellen Abgassystemen.
  • Wasseraufbereitung:Filtert Feststoffe und Verunreinigungen in Abwasseraufbereitungsanlagen.
  • Erneuerbare Energien:Wird in Biogassystemen und Brennstoffzellen zur Reinigung von Gasströmen verwendet.

6. Elektronik- und Halbleiterindustrie

  • Chemische Filtration:Filtert hochreine Chemikalien, die bei der Halbleiterherstellung verwendet werden.
  • PProzessgasfiltration:Gewährleistet die für die Chipproduktion erforderliche Reinheit der Gase.
  • Kühlsysteme:Filtert Flüssigkeiten, die in elektronischen Kühlsystemen verwendet werden.

7. Luft- und Raumfahrt und Verteidigung

  • Flugkraftstofffiltration:Sorgt für sauberen Treibstoff für Flugzeuge.
  • Luftversorgungssysteme:Wird in der hocheffizienten Filterung von Kabinenluft- und Sauerstoffsystemen verwendet.
  • Hydrauliksysteme:Sorgt für einen reibungslosen Betrieb in Flugzeughydrauliksystemen.

8. Elektronik und Haushaltsindustrie

Filterabdeckungen sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil von Haushaltsgeräten. Sinterfilter werden in Filteranlagen, Wasserreinigern, Staubsaugern und Mixerdämpfern eingesetzt. Haushaltsgeräte gehören zu den Branchen, in denen Sinterfilter am häufigsten eingesetzt werden.
Gesinterte Maschenware wird immer häufiger eingesetzt, da Transistoren, Mikroprozessoren und empfindliche Geräte mit sauberer Luft versorgt werden. Gesinterte Filter/Maschenware tragen dazu bei, das Potenzial von Hochleistungselektronik auszuschöpfen, die für optimale Leistung kontrollierte und saubere Luft benötigt.
Sinterfilter

Warum Sintermetallfilter?

Wir haben über Sinterfilter gesprochen. Aber warum verwenden die oben genannten Unternehmen diese Filter anstelle anderer? Die Mitarbeiter dieser Unternehmen vertrauen aus mehreren wichtigen Gründen stärker auf Sinterfilter.
Der Zu- oder Abfluss von Flüssigkeit oder Gas wird durch die Porosität des Sinterfilters bestimmt. Ohne den Einsatz eines Druckmessers kann der kontrollierte Durchfluss des Filtermaterials kontrolliert werden.
Hohe Druckverhältnisse und Sinterfilter gehen Hand in Hand. Bei hohem Druck neigen die meisten alternativen Filtermaterialien zu Fehlfunktionen. Bei sehr hohem Druck können weder Papier noch Kunststoff verwendet werden. Sinterfilter sind daher zuverlässig.
Es funktioniert auch bei hohen Temperaturen. Gesintertes Filterstahlgewebe hält Temperaturen bis zu 480 °C stand. Kein anderer Filtertyp kann die Hitzebeständigkeit so stark variieren wie das Material oder die Legierung.
Der Aufwand für Abdichtung und laufende Inspektionen entfällt durch das Anschweißen von Metallsinterfiltern an den Filterkörper. Da Sinterfilter nicht abgedichtet werden müssen, erhöht sich ihre Lebensdauer.
Sinterfilter sind daher vielseitig einsetzbar und können Ihnen aus verschiedenen Gründen Vorteile bieten. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen vertrauenswürdigen chinesischen Hersteller von Sinterfiltern zu wettbewerbsfähigen Preisen suchen. Jiehuang unterstützt Sie bei Ihrem Projekt und produziert Sinterfilterglocken.
Sinterfilter-2

MATERIALIEN

Häufig verwendete Filtermaterialien aus Sintermetall und ihre Eigenschaften und Anwendungen:

Material

Hauptmerkmale

Typische Anwendungen

Edelstahl

- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
- Hohe mechanische Festigkeit
- Hohe Temperaturbeständigkeit

Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Chemie- und Pharmaindustrie

Bronze

- Gute Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit
- Hervorragende thermische und elektrische Leitfähigkeit
- Kostengünstig

Hydrauliksysteme, Kraftstoff- und Ölfiltration

Titan

- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
- Leichtgewicht mit hoher Festigkeit
- Biokompatibel

Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Medizin und Pharmazie

Nickel und Legierungen

- Außergewöhnliche Hochtemperatur- und Chemikalienbeständigkeit
- Stabil in oxidierenden und reduzierenden Umgebungen

Petrochemie, Nuklearindustrie, Hochtemperatur-Gasfiltration

Aluminium

- Leichtgewicht
- Gute Korrosionsbeständigkeit

Automobil- und Luftfahrtbranche

Kupfer

- Hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit
- Resistent gegen Biofouling

Wärmetauscher, Wasserfiltration

Legierter Stahl

- Verbesserte Festigkeit und Verschleißfestigkeit

Hochleistungsfiltration im Bergbau- und Energiesektor

Verbundwerkstoffe

- Vereint Eigenschaften verschiedener Metalle
Anpassbare Leistung

Fortschrittliche Filtration in der Luft- und Raumfahrt und in industriellen Anwendungen

Diese Tabelle ist übersichtlich und hilft beim schnellen Materialvergleich und bei der Auswahl.

Hauptschritte der Herstellung von Sinterfiltern

Die Herstellung von Sinterfiltern umfasst vier Hauptschritte:
1. Pulveraufbereitung: Wählen und verarbeiten Sie hochwertige Pulver mit geeigneter Partikelgröße, z. B. aus Edelstahl, Kupfer, Titan usw., um die gewünschte Porosität zu erreichen. Mischen Sie die Pulver mit Bindemitteln oder Additiven, um die Verdichtung und Sinterung zu verbessern.
2. Verdichtung: Das Pulver wird unter hohem Druck in eine Form gepresst, um einen „Grünkörper“ oder eine erste Form zu bilden. In diesem Schritt werden die grundlegenden Abmessungen und die Form des Filters festgelegt.
3. Sintern in der Pulvermetallurgie: Das Sintern spielt in der Pulvermetallurgie eine entscheidende Rolle. Der Grünkörper wird zunächst in einem Ofen auf eine Temperatur unterhalb des Schmelzpunkts des Materials erhitzt. Anschließend verbinden sich die Partikel durch Diffusion zu einem stabilen, durchlässigen Gerüst. Um Oxidation zu verhindern, wird abschließend eine regulierte Atmosphäre – beispielsweise unter Inertgas – aufrechterhalten.
Sinterfilter-3Sinterfilter-4
4. Endbearbeitung und Qualitätskontrolle: Die präzise Größe und Oberflächenglätte der Sinterfilter wird durch maschinelle Bearbeitung oder Polieren erreicht. Filtrationseffizienz, Festigkeit und Porengröße werden auf Qualität geprüft. Nach der Fertigstellung werden die Filter gereinigt und für den Versand vorbereitet.

Hauptmerkmale von Sinterfiltern

Besonderheit

Beschreibung

Spezifische Einzelheiten

Gleichmäßige Porosität

Gewährleistet eine konsistente Filterung mit gleichmäßiger Porenverteilung über die gesamte Filteroberfläche.

Die Porengrößen reichen von0,5 µm bis 1000 µmbietet je nach Anwendung eine präzise Filterung feiner Partikel.

Hohe Festigkeit

Hält hohen Drücken und mechanischen Belastungen stand, ohne sich zu verformen.

Hält Drücken stand bis zu500 bar(7.250 psi), je nach Material und Konstruktion.

Temperaturbeständigkeit

Funktioniert effektiv in extremen Temperaturbereichen, sowohl hoch als auch niedrig.

Geeignet für Temperaturen von-200 °C bis 800 °C(-328 °F bis 1472 °F), abhängig vom verwendeten Material.

Korrosionsbeständigkeit

Je nach Material beständig gegen aggressive Chemikalien und korrosive Umgebungen.

Edelstahl-Sinterfilter beispielsweise bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in sauren und alkalischen Umgebungen.

Wiederverwendbarkeit

Kann mehrfach gereinigt und wiederverwendet werden, wodurch die langfristigen Kosten gesenkt werden.

Typischerweise wiederverwendbar über1000 Reinigungszyklenohne nennenswerte Leistungseinbußen.

Filtrationspräzision

Anpassbare Porengrößen ermöglichen eine präzise Filtration für bestimmte Partikelgrößen.

Bietet präzise Filterung für Partikel von0,5 µmZu1000 µmabhängig von den spezifischen Anforderungen.

Geringer Druckabfall

Sorgt für hohe Durchflussraten bei minimalem Energieverlust und verbessert so die Systemleistung.

Niedriger Druckabfall typischerweise im Bereich von0,1 bar bis 1 bar(1,45 psi bis 14,5 psi) für eine effektive Filterung ohne nennenswerte Verluste.

Haltbarkeit

Lange Lebensdauer durch robuste Materialkonstruktion und Verschleißfestigkeit.

Langlebig für längere Zeiträume, mit einer typischen Lebensdauer von5-10 Jahreje nach Nutzung und Reinigungshäufigkeit.

Umweltfreundlich

Reduziert Abfall durch Wiederverwendbarkeit und lange Lebensdauer im Vergleich zu Einwegfiltern. Im Vergleich zu Einwegfiltern reduzieren Sinterfilter den Abfall um bis zu90 %über ihre Lebensdauer.

Anpassbares Design

Maßgeschneidert, um einzigartige Anforderungen zu erfüllen, einschließlich Form, Größe, Material und Porositätsgrad. Filter können in verschiedenen Formen angepasst werden:rund, quadratisch und zylindrischbis hin zu speziellen Geometrien für bestimmte Anwendungen.

Kundenspezifische Sintermetallfilter

Maßgeschneiderte Sintermetallfilter, hergestellt mit modernsten Pulvermetallurgie-Verfahren, sind unsere Spezialität bei Ningbo Jiehuang Chiyang Electrical Technology Co., Ltd. Unter Verwendung verschiedener Materialien wie Titan, Bronze, Nickellegierungen und Edelstahl kann unser Team speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Filter entwickeln und produzieren. Für die speziellen Anforderungen Ihrer Branche bieten wir Ihnen die exakte Kontrolle über kritische Eigenschaften wie mechanische Festigkeit, Porengröße und Filterleistung.
Unsere Sintermetallfilter sind langlebig, funktionieren einwandfrei und sind wiederverwendbar – egal, ob Sie Filter benötigen, die hohen Temperaturen und Korrosion standhalten oder kleinste Partikel fein filtern. Anwendungen in der chemischen Verarbeitung, Pharmaindustrie, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eignen sich perfekt für diese Filter.
Dank ihres geringen Wartungsaufwands und ihrer Wiederverwendbarkeit sind unsere maßgeschneiderten Sintermetallfilter kostengünstig und bieten gleichzeitig hervorragende Filtrationspräzision, minimalen Druckabfall und eine lange Lebensdauer. Gemeinsam entwickeln wir das ideale Filtersystem für die Anforderungen Ihres Unternehmens.