Was ist Sintern?
Was ist ein gesinterter Pulvermetallfilter?

Anwendung von Sinterfiltern
1. Industrielle Filtration
- • Gas- und Flüssigkeitsfiltration:Entfernt Verunreinigungen aus Gasen und Flüssigkeiten in der chemischen Verarbeitung, Ölraffination und Petrochemie.
- • Hydrauliksysteme:Filtert Öl und Hydraulikflüssigkeiten, um durch Verunreinigungen verursachte Systemausfälle zu verhindern.
- • Staubfilterung:Wird in Staubsammelsystemen in Branchen wie der Stahl-, Zement- und Glasherstellung verwendet.
2. Medizin- und Pharmaindustrie
- • Sterile Entlüftung:Gewährleistet einen kontaminationsfreien Luft- und Flüssigkeitsdurchgang in medizinischen Geräten und Bioreaktoren.
- • Arzneimittelproduktion:Filtert feine Pulver oder Lösungen während der Arzneimittelherstellung.
- • Atemsysteme:Bietet Filterung für medizinische Gase und Sauerstoffversorgung.
3. Automobilindustrie
- • Kraftstofffiltration:Entfernt Verunreinigungen aus dem Kraftstoff und verbessert so die Effizienz und Leistung des Motors.
- • Öl- und Schmiermittelfiltration:Sorgt für saubere Schmierung in Motoren und Getrieben.
- • Abgassysteme:Filtert Partikel aus Abgasen und trägt so zur Einhaltung der Umweltvorschriften bei.
4. Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- • Wasseraufbereitung:Filtert Sedimente und Verunreinigungen, um sauberes Wasser für die Lebensmittelproduktion sicherzustellen.
- • Gasfiltration:Reinigt Gase wie CO₂, das bei der Karbonisierung und Lebensmittelverpackung verwendet wird.
- • Pulverrückgewinnung:Fängt Lebensmittelpulver während der Verarbeitung auf.
5. Umwelt- und Energieanwendungen
- •Luftreinhaltung:Entfernt Feinpartikel aus industriellen Abgassystemen.
- •Wasseraufbereitung:Filtert Feststoffe und Verunreinigungen in Abwasseraufbereitungsanlagen.
- •Erneuerbare Energien:Wird in Biogassystemen und Brennstoffzellen zur Reinigung von Gasströmen verwendet.
6. Elektronik- und Halbleiterindustrie
- •Chemische Filtration:Filtert hochreine Chemikalien, die bei der Halbleiterherstellung verwendet werden.
- •PProzessgasfiltration:Gewährleistet die für die Chipproduktion erforderliche Reinheit der Gase.
- •Kühlsysteme:Filtert Flüssigkeiten, die in elektronischen Kühlsystemen verwendet werden.
7. Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
- •Flugkraftstofffiltration:Sorgt für sauberen Treibstoff für Flugzeuge.
- •Luftversorgungssysteme:Wird in der hocheffizienten Filterung von Kabinenluft- und Sauerstoffsystemen verwendet.
- •Hydrauliksysteme:Sorgt für einen reibungslosen Betrieb in Flugzeughydrauliksystemen.
8. Elektronik und Haushaltsindustrie

Warum Sintermetallfilter?

MATERIALIEN
Material | Hauptmerkmale | Typische Anwendungen |
Edelstahl | - Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit | Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Chemie- und Pharmaindustrie |
Bronze | - Gute Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit | Hydrauliksysteme, Kraftstoff- und Ölfiltration |
Titan | - Hervorragende Korrosionsbeständigkeit | Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Medizin und Pharmazie |
Nickel und Legierungen | - Außergewöhnliche Hochtemperatur- und Chemikalienbeständigkeit | Petrochemie, Nuklearindustrie, Hochtemperatur-Gasfiltration |
Aluminium | - Leichtgewicht | Automobil- und Luftfahrtbranche |
Kupfer | - Hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit | Wärmetauscher, Wasserfiltration |
Legierter Stahl | - Verbesserte Festigkeit und Verschleißfestigkeit | Hochleistungsfiltration im Bergbau- und Energiesektor |
Verbundwerkstoffe | - Vereint Eigenschaften verschiedener Metalle | Fortschrittliche Filtration in der Luft- und Raumfahrt und in industriellen Anwendungen |
Hauptschritte der Herstellung von Sinterfiltern


Hauptmerkmale von Sinterfiltern
Besonderheit | Beschreibung | Spezifische Einzelheiten |
Gleichmäßige Porosität | Gewährleistet eine konsistente Filterung mit gleichmäßiger Porenverteilung über die gesamte Filteroberfläche. | Die Porengrößen reichen von0,5 µm bis 1000 µmbietet je nach Anwendung eine präzise Filterung feiner Partikel. |
Hohe Festigkeit | Hält hohen Drücken und mechanischen Belastungen stand, ohne sich zu verformen. | Hält Drücken stand bis zu500 bar(7.250 psi), je nach Material und Konstruktion. |
Temperaturbeständigkeit | Funktioniert effektiv in extremen Temperaturbereichen, sowohl hoch als auch niedrig. | Geeignet für Temperaturen von-200 °C bis 800 °C(-328 °F bis 1472 °F), abhängig vom verwendeten Material. |
Korrosionsbeständigkeit | Je nach Material beständig gegen aggressive Chemikalien und korrosive Umgebungen. | Edelstahl-Sinterfilter beispielsweise bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in sauren und alkalischen Umgebungen. |
Wiederverwendbarkeit | Kann mehrfach gereinigt und wiederverwendet werden, wodurch die langfristigen Kosten gesenkt werden. | Typischerweise wiederverwendbar über1000 Reinigungszyklenohne nennenswerte Leistungseinbußen. |
Filtrationspräzision | Anpassbare Porengrößen ermöglichen eine präzise Filtration für bestimmte Partikelgrößen. | Bietet präzise Filterung für Partikel von0,5 µmZu1000 µmabhängig von den spezifischen Anforderungen. |
Geringer Druckabfall | Sorgt für hohe Durchflussraten bei minimalem Energieverlust und verbessert so die Systemleistung. | Niedriger Druckabfall typischerweise im Bereich von0,1 bar bis 1 bar(1,45 psi bis 14,5 psi) für eine effektive Filterung ohne nennenswerte Verluste. |
Haltbarkeit | Lange Lebensdauer durch robuste Materialkonstruktion und Verschleißfestigkeit. | Langlebig für längere Zeiträume, mit einer typischen Lebensdauer von5-10 Jahreje nach Nutzung und Reinigungshäufigkeit. |
Umweltfreundlich | Reduziert Abfall durch Wiederverwendbarkeit und lange Lebensdauer im Vergleich zu Einwegfiltern. | Im Vergleich zu Einwegfiltern reduzieren Sinterfilter den Abfall um bis zu90 %über ihre Lebensdauer. |
Anpassbares Design | Maßgeschneidert, um einzigartige Anforderungen zu erfüllen, einschließlich Form, Größe, Material und Porositätsgrad. | Filter können in verschiedenen Formen angepasst werden:rund, quadratisch und zylindrischbis hin zu speziellen Geometrien für bestimmte Anwendungen. |